Brandschutzverkleidungen schützen im Brandfall tragende Bauteile wie Decken, Stützen, Träger und technische Installationen wie z.B. Kabelanlagen. Bei einem Brand wird der Funktionserhalt der Elektroinstallation gewährleistet und verhindert die Brandweiterleitung durch Elektroinstallationen und Lüftungskanäle gemäß den aktuellen Brandschutzvorschriften. Die Brandschutzverkleidungen bestehen aus nicht brennbaren Baustoffen und es gibt diese in verschiedenen Anzahl von Lagen. Je nach Feuerwiderstandsklasse werden 1-lagige, 2-lagige oder 3-lagige Brandschutzverkleidungen verbaut.